Geschichte
Geschichte und Gegenwart
Seinerzeit, zur Gründung im Jahre 1852, war die Evangelische Pfarrgemeinde Gröbming die kleinste und die ärmste Pfarrgemeinde der Steiermark. Damals zählte man 440 Gemeindeglieder.
Heute haben wir auf einem Gebiet von rund 800 km², das 5 politische Gemeinden umfasst, zurzeit 1.649 evangelische Gemeindeglieder.
Der Anteil der Evangelischen an der Gesamtbevölkerung im Gemeindegebiet beträgt derzeit 17,08%.
Das Gemeindeleben heute ist geprägt von vielen engagierten, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mittelpunkt des Gemeindelebens ist der gut besuchte Gottesdienst in Gröbming (Christuskirche) und Öblarn (Heilandskirche).
Die vielfältigen Gottesdienste werden durch unseren treuen Kirchenchor, unsere wertvollen KirchenmusikerInnen und durch etliche Musikgruppen und Chöre aus der Region gestaltet.
Unsere Leitsätze, ausgehend vom Gemeindelogo „Wachsende Kirche werden“, lauten:
- Wir wollen tiefer gründen im Glauben an den Gott Israels durch gelebtes Wort Gottes.
- Wir wollen stärker werden durch Gebet und Gotteslob im Namen Jesu Christi.
- Wir wollen weiter werden durch den Dienst der Nächstenliebe.
- Wir wollen ein gutes Klima schaffen durch liebevolle Gemeinschaft.
- Wir wollen charakterlich Frucht bringen durch die Liebe des Heiligen Geistes.
Das Hauptziel für die Arbeit in der Pfarrgemeinde lässt sich mit einem Satz ausdrücken:
Gesundes Gemeindewachstum durch persönliche Begegnungen auf Augenhöhe gemäß dem Auftrag Gottes durch Jesus Christus in der Kraft des Heiligen Geistes: Zeigt all eure Liebe Gott und den Menschen!
Dabei wollen wir im Alltag und in der Kirche aufsehen zu Jesus Christus – gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit.
Euer Pfarrer André Manke